Forschungsinteresse
Vorgeschichte Afrikas:
Besiedlungsgeschichte des südlichen Afrika, Schwerpunkt: Namibia, MSA, LSA
Methode:
Ausgrabungen, Surveys
Forschungsprojekt (Mitarbeit)
DFG-Projekt: Felsbilder der Mik-Berge, Namibia, im besiedlungsgeschichtlichen und landschaftlichen Kontext
Wissenschaftlicher Werdegang
seit Juli 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt: Felsbilder der Mik-Berge, Namibia, im besiedlungsgeschichtlichen und landschaftlichen Kontext, mit dem Promotionsvorhaben „Die prähistorische Besiedlung der Doro-!nawas Region im Damaraland, Nordwest-Namibia.“
Juni 2017
Studienabschluss Magistra Artium (M.A.) in der Vor- und Frühgeschichte: Eckdaten zur prähistorischen Besiedlung der Mik-Berge in Namibia aufgrund von Testgrabungen.
2010 - 2017
Studium der Vor- und Frühgeschichte (Hauptfach), Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orient und Klassische Archäologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
2016
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Archäologie Afrikas.